Archiv

Umweltkommission des Ständerates verweigert die Suche nach einer Lösung
Medienmitteilung
UREK-S verweigert Lösungsfindung zur Biodiversitätskrise
Eine knappe Mehrheit der Umweltkommission des Ständerates UREK-S lehnt die…
Mehr dazu
Vertane Chance für die Schweizer Baukultur
Medienmitteilung
Der Ständerat hat die Motion Baukultur heute abgelehnt. Die Motion verlangt, die…
Mehr dazu
Die Genossenschaft Stadtufer will das Areal zum innovativen Wohn-, Arbeits- und Kulturraum machen und die Durchmischung fördern. Die künftige Nutzung soll über Lichtensteig hinaus einen Mehrwert generieren. Die Stiftung Edith Maryon konnte die Liegenschaft mit Hilfe eines zinsgünstigen Darlehens erwerben und im Baurecht an die Genossenschaft Stadtufer weitergeben.  (Foto: Christian Beutler/Keystone/Schweizer Heimatschutz)
Medienmitteilung
Leerstand trifft auf Innovation
Dreh- und Angelpunkt der neusten Ausgabe der Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine…
Mehr dazu
Wohnraum der Ortsansässigen abbrechen, um noch mehr Zweitwohnungen zu bauen?
Medienmitteilung
Die vorgeschlagene Revision des Zweitwohnungsgesetzes (Pa. Iv. Candinas zum…
Mehr dazu
Beate Schnitter
Medienmitteilung
Nachruf: Beate Schnitter – eine Architekturpionierin
Der Schweizer Heimatschutz nimmt Abschied von Beate Schnitter. Nach einem…
Mehr dazu
Medienmitteilung
Rückschlag für die Schweizer Baukultur
Die UREK-S hat die Motion Baukultur heute abgelehnt. Die Motion verlangt, die…
Mehr dazu
Das selbstverständliche Zentrum der Gemeinde ist die übersichtliche Altstadt. Mit ihren Arkaden und Stadthäusern, die im Wesentlichen aus dem 16. bis 18. Jh. stammen, ist sie ein nationales Kulturgut. Ihre Wiederbelebung verlangt und erhält höchste Sorgfalt. (Foto: Christian Beutler/Keystone/Schweizer Heimatschutz)
Medienmitteilung
Die Stadt Lichtensteig (SG) erhält den Wakkerpreis 2023
Die Blütezeit von Lichtensteig liegt lange zurück. Geblieben sind eine Altstadt…
Mehr dazu
Bijou oder Bausünde?
Medienmitteilung
Schönheit
Verhandeln, was schön ist: Die neuste Ausgabe der Zeitschrift…
Mehr dazu
TI-Bellinzona-Castelgrande-Galfetti
Baukultur
Baukultur von 1975 bis 2000
Die Schweizer Baukultur im letzten Viertel des vergangenen Jahrhunderts ist…
Mehr dazu
Schoggitaler 2022
Medienmitteilung
Für Freunde, Familie und für einen guten Zweck
Schoggitaler in der Geschenkpackung: Mit dem Schoggitalerkauf helfen Sie mit,…
Mehr dazu