Aktuelles

Filter
Zurücksetzen

Medienmitteilung
Rückschlag für die Schweizer Baukultur
Die UREK-S hat die Motion Baukultur heute abgelehnt. Die Motion verlangt, die…
Mehr dazu
Das selbstverständliche Zentrum der Gemeinde ist die übersichtliche Altstadt. Mit ihren Arkaden und Stadthäusern, die im Wesentlichen aus dem 16. bis 18. Jh. stammen, ist sie ein nationales Kulturgut. Ihre Wiederbelebung verlangt und erhält höchste Sorgfalt. (Foto: Christian Beutler/Keystone/Schweizer Heimatschutz)
Medienmitteilung
Die Stadt Lichtensteig (SG) erhält den Wakkerpreis 2023
Die Blütezeit von Lichtensteig liegt lange zurück. Geblieben sind eine Altstadt…
Mehr dazu
Sektionen
Luzerner Theater
Der Innerschweizer Heimatschutz (IHS) nimmt den Entscheid des Wettbewerbs zum…
Mehr dazu
Bijou oder Bausünde?
Medienmitteilung
Schönheit
Verhandeln, was schön ist: Die neuste Ausgabe der Zeitschrift…
Mehr dazu
TI-Bellinzona-Castelgrande-Galfetti
Baukultur
Baukultur von 1975 bis 2000
Die Schweizer Baukultur im letzten Viertel des vergangenen Jahrhunderts ist…
Mehr dazu
Schoggitaler 2022
Medienmitteilung
Für Freunde, Familie und für einen guten Zweck
Schoggitaler in der Geschenkpackung: Mit dem Schoggitalerkauf helfen Sie mit,…
Mehr dazu
werk, Debatte – 7 Texte zur Baukultur
Baukultur
Die erste Ausgabe der neuen Buchreihe «werk, Debatte» ist zum Thema Baukultur in…
Mehr dazu
Ressourcenschonendes Bauen: Betrieb, Herstellung und Weiterbau beachten
Medienmitteilung
Neben dem Betrieb von Gebäuden mit erneuerbarer Energie bekommt jetzt auch der…
Mehr dazu