Mit dem Wakkerpreis 2016 lanciert der Schweizer Heimatschutz zwei neue Publikationsformate. Das reich bebilderte Büchlein „Wakkerpreis 2016: Rheinfelden (AG)“ vereinigt auf 48 Seiten fünf Texte von fünf fach- und ortskundigen Autoren, die ihre Sicht auf die vollbrachten Leistungen und die künftigen Herausforderungen in Rheinfelden darlegen. Mit dem Büchlein „Wakkerpreis 2016: Rheinfelden (AG)“, das in jede Westentasche passt, spricht der Schweizer Heimatschutz nicht nur Fachleute an, sondern will interessierten Kreisen auf verständliche Art vermitteln, wie eine zeitgemässe Stadtplanung am konkreten Beispiel funktioniert.
Ein – auch separat erhältliches – Faltblatt lädt zu einem Spaziergang durch Rheinfelden ein. Auf einem bequemen Rundweg lassen sich auf neun Stationen zentrale Leistungen der Planungs- und Baukultur in Rheinfelden entdecken.
Büchlein und Faltblatt „Wakkerpreis 2016: Rheinfelden (AG)“ können unter www.heimatschutz.ch/shop bestellt werden (Büchlein inkl. Faltblatt CHF 10.– / 5.– für Mitglieder; Faltblatt CHF 2.– / gratis für Mitglieder).
Weitere Informationen:
www.heimatschutz.ch/wakkerpreis
Die Verleihung des Wakkerpreises findet am 18. Juni 2016 in Rheinfelden statt.